Wandern:
Hoch hinaus und immer weiter
Pssst!
Unser Service für Wanderlustige!
- 2 x wöchentlich Wanderungen, von einfach bis anspruchsvoll *
- Verleih von Wanderstöcken
- Mobilcard, gültig für 3 oder 7 Tage, für nur € 30,00 / € 45,00 pro Person: berechtigt u.a. zur öffentlichen Nutzung aller (!) Verkehrsmittel in ganz Südtirol!
- Wanderkarten, Prospekte und Informationen über die Region
- Waschmaschine und Trockner
*angepasst an die Nachfrage, Änderungen vorbehalten
5 Erlebnisberge: Ab in die Bergbahn!
Schwuppdiwupp, also quasi in Nullkomanichts gelangt man mit den Bergbahnen* der Dolomitenregion 3 Zinnen in vielfaltige Erlebniswelten, verteilt auf gleich fünf Erlebnisberge, nämlich Helm, Stiergarten, Rotwand, Haunold und Comelico.
*Übrigens: Kennen Sie schon die 3 Zinnen Mountain Card? Die „3 Zinnen Mountain Card“ ist ein (Mehr-)Tagesticket, mit welchem Sie alle Aufstiegsanlagen von den 3 Zinnen Dolomiten unbegrenzt nutzen können. Das Ticket lohnt sich auch für Biker, da der Bike-Transport mit der Bergbahn im Preis inbegriffen ist.
- Der Haunold: Einer, wie gemacht für Familien
… große und kleine Kids, aber auch im Herzen junggebliebene lieben das Reich vom Riese Haunold. Highlights: Riesenreich Rundweg, Sommerrodelbahn FunBob, Hochseilgarten Zwergenparcours, Barfuß-Seen, Tubing-Bahn und vieles mehr.
- Der Stiergarten: Einer zum er-wandern & er-fahren
… ab in die Wanderschuhe oder ab aufs Bike – am Stiergarten starten wir in die Weite! Highlights: die Sextner Almenwanderung, der Karnische Höhenweg, Giro Enduro Bike Tour und vieles mehr.
- Der Helm: Einer für Panorama-Jäger
… bloß nicht die Kamera vergessen, wenn man auf dem Weg zum Helm ist, denn: so eine Aussicht muss verewigt werden! Highlights: Oplerls Bergwelt, Sonnenauf- und Untergangerlebnisse und vieles mehr.
- Die Rotwand: Einer für Rentierfreunde
… zugegebenermaßen nicht die einzige Attraktion auf der Rotwand, aber die knuffigste: das einzige Rentierrudel der Alpen freut sich auf Besuch! Highlights: geschichtsträchtige Umgebung mit Stellungen aus dem ersten Weltkrieg, viele Klettersteige und vieles mehr.
- Die Col d’la Tenda (Dolomiti del Comelico): Einer für sportlich Aktive
… im benachbarten Belluno lockt der Ausflugsberg mit Adrenalin, Spaß und Schweiß. Highlights: großes Angebot an Wanderungen für jede Schwierigkeitsstufe, zwei fordernde Single Trails und vieles mehr.
5 absolute Klassiker: Ab in die Natur!
- Die Drei Zinnen: Das UNESCO Weltnaturerbe
Aus der Ferne beobachten, aus der Luft betrachten, hinwandern, umrunden, empor klettern – ja, die Drei Zinnen kann man aus den unterschiedlichsten Perspektiven bewundern. Welche wohl Ihre Lieblingsvariante werden wird?
- Der Drei-Zinnen-Blick: Durchs Schlüsselloch geguckt
Für alle, die erst nur einmal einen kurzen Blick auf das imposante Trio werfen wollen, können das rund 7 km von Toblach entfernt, im Höhlensteintal bei Landro tun. Eine hölzerne Plattform gibt die Blickrichtung vor, ein kostenloses Fernrohr steht bereit. Bei klaren Sichtverhältnissen sind die Nordwände der Drei Zinnen aber auch mit bloßem Auge gut erkennbar.
- Das Fischleintal: Postkartenidylle in Sexten
Es ist nur 4,5 km lang, aber jeder Meter ist ausstaffiert mit landschaftlicher Schönheit. An dem Panorama ringsum kann man sich einfach nicht sattsehen, daher kann es schon mal vorkommen, dass Sie für die Wegstrecke ein bisschen länger brauchen.
- Die Plätzwiese: Dem Himmel so nah
2.000 m Höhe misst die Hochalm im Naturpark Fanes-Sennes-Prags und gibt wunderbare Ein- und Ausblicke frei. Nicht nur zum Wandern lädt die Hochalm, sondern auch zum Mountainbiken. Wer auf den Dürrenstein oder zu den Strudelköpfen wandert, der kann bei klarer Sicht die imposanten Drei Zinnen bestaunen.
- Der Pragser Wildsee: Bekanntester See der Alpen
Er ist einer der schönsten Dolomitenseen und zu jeder Jahreszeit ein echter Hingucker. Wir empfehlen den Besuch beim Pragser Wildsee außerhalb der Hochsaison, sodass Sie das einmalige Fleckchen Erde in Ruhe ansehen können.